Die noch junge Stiftung wurde 2009 gegründet. „Die Stiftergemeinschaft bietet das Dach für kundeneigene Stiftungen, um diese schnell und unkompliziert gründen zu können, es handelt sich nicht um eine eigene Sparkassenstiftung“, erläuterte Peters.
Diese Kundenstiftungen können sowohl den Namen des Stifters tragen aber auch als eine anonyme Stiftung gegründet werden. Eine Stiftungsgründung ist ab einem Betrag von 25 000 Euro möglich. Durch die spezielle Konstruktion ist für die Stiftungsgründung nur die Unterschrift des Stifters notwendig, um Genehmigung, Vermögensanlage, Rechnungslegung kümmert sich die Stiftergemeinschaft. Das Grundstockvermögen wurde durch die Sparkasse Rhein-Nahe aufgebracht und 2010 nochmals deutlich aufgestockt, sodass ein Grundstockvermögen von 225 000 Euro durch die Sparkasse vorhanden ist. Dieses Grundstockvermögen ist durch Kundenstiftungen auf mittlerweile über 550 000 Euro angewachsen.
Insgesamt 23 Empfänger durften sich über Finanzspritzen zwischen 500 und 1000 Euro freuen, die ihnen Andreas Peters, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe, und Andreas Baumhardt, Fondsmanager der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Nahe“, in der Hauptstelle am Kornmarkt überreichten. Teils kam man von weiter her angereist, um die Spende in Empfang zu nehmen, teils wurden die Zuweisungen direkt überwiesen.
Quelle und weitere Informationen www.allgemeine-zeitung.de