Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Oberbürgermeister Rudolf Michl, nahm die Spende in Höhe von 2000 Euro entgegen. Die Stadtwerke und das Tochterunternehmen, die Ecoswitch AG, verzichten seit längerer Zeit zu Weihnachten auf Sachgeschenke an ihre Geschäftspartner. Stattdessen spenden sie an soziale und regionale Einrichtungen. Auch der Erlös aus dem Barbetrieb auf der Weihnachtsfeier der Stadtwerke geht in der Regel an ein soziales Projekt. Davon profitierte jetzt die Bürgerstiftung Crailsheim.
Sie wurde im Januar 2015 errichtet und hat jetzt rund 60.000 Euro Stiftungskapital. Mit dem Ertrag aus dem Stiftungsvermögen werden lokale soziale Projekte gefördert, beispielsweise im öffentlichen Gesundheitswesen, der Jugend- und Altenhilfe, der Heimatkunde, der Kunst und Kultur oder der Denkmalpflege. Zustiftungen zum Stiftungskapital sind bereits ab 200 Euro möglich. Im vergangenen Jahr wurde zum Beispiel der kleine Tierpark auf der Villa unterstützt. Doch auch kleinere Beträge sind als direkte Spenden möglich. Diese werden dann sofort für gemeinnützige Zwecke verwendet.