Im September 2010 wurde die Bürgerstiftung Hofheim errichtet. Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Vater und Bürgermeisterin Gisela Stang als Mitglieder des Stiftungsvorstandes sowie Axel Warnecke, Vorstandsmitglied der Taunus Sparkasse und Vorsitzender des Stiftungskuratoriums, unterzeichneten damals die Errichtungsurkunde.
Breit gefächerter Stiftungszweck
Im Jahr 2009 bot eine ungenannt bleiben wollende ältere Hofheimer Bürgerin der Stadt 200.000 Euro an, um eine Stiftung zu errichten. Die Stiftung hat ihren Schwerpunkt auf die Förderung der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe. Um aber auch Zustiftungen zu ermöglichen, wurde in der Satzung der Zweck der Stiftung breit gefächert. Ihr geht es um die Förderung von
- Kinder- Jugend- und Altenhilfe,
- Ausbildung von Jugendlichen
- besonderen Begabungen von Kindern und Jugendlichen aus den Bereichen Musik, Kunst, Wissenschaft und Sport
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung,
- Kultur, Kunst und Denkmalpflege,
- Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege,
- traditionellem Brauchtum,
- Heimatpflege,
- öffentlicher Gesundheitspflege,
- dem Wohlfahrtswesen
- bürgerschaftlichen Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke in Hofheim und seinen Stadtteilen.
Auch Bridge-Club sozial aktiv
Der Bridge-Club Main-Taunus e.V. Hofheim wurde 1999 gegründet. Zweimal in der Woche trifft man sich im Haus der Vereine. Eine gute Tradition ist es aus privaten Mitteln am Jahresende ein soziales Projekt mit einer Spende zu unterstützen. Bereits zum zweiten Mal ging die Spende an die Bürgerstiftung Hofheim. Reinhard Diescher, Mitglied des Stiftungsrates, dankte den Mitgliedern des Bridge-Clubs Main-Taunus e.V. für die großzügige Spende. Die Bürgerstiftung setzt sich insbesondere für benachteiligte, kranke oder behinderte Menschen in Hofheim ein. Aber auch Vereine und besondere Projekte werden gefördert. Vor allem in den Bereichen Soziales sowie der Jugend- und Seniorenarbeit. Bislang hat die Bürgerstiftung rund 60 Projekte in einem Gesamtumfang von circa 110.000 Euro unterstützt.
Die „Bürgerstiftung Hofheim“ freut sich über Spenden und Zuwendungen, die unter nachstehender Bankverbindung der Stiftergemeinschaft bei der Taunus Sparkasse eingezahlt werden können:
- IBAN: DE70 5125 0000 0001 0008 88
- BIC: HELADEF1TSK
- Verwendungszweck: Bürgerstiftung Hofheim
Weitere Informationen: Bürgerstiftung Hofheim