Bürgerstiftung Erding vielseitig aktiv

Die Bürgerstiftung im Landkreis Erding ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgern für Bürger. Die Stiftung dient dem Gemeinwohl. Ziel ist den Gemeinschaftssinn und die Mitverantwortung der Bürger im Landkreis Erding zu stärken.

Mit der Bürgerstiftung im Landkreis Erding gestalten Bürgerinnen und Bürger aktiv ihre Heimat - heute für morgen. Diesem Anspruch wird die Bürgerstiftung auf eindrucksvolle Weise gerecht. Bildung, Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt sind die vier Kernbereiche, in der die Stiftung tätig ist. Im November 2019 errichtet ist sie bereits in vielen Bereichen aktiv. Im Dezember ging die erste Ausschüttung mit jeweils € 1.000 an das Katholische Bildungswerk Erding und an den Christophorus Hospizverein Erding. Der Hospizverein begleitet Sterbende und deren Angehörige auf dem letzten Weg. Das Katholische Bildungswerk setzt die Geldmittel in der Erwachsenenbildung und der Familienhilfe ein. Im März 2020 bekam die Tafel Erding eine Spende für einen neuen Kühllaster als Baustein für das dringend benötigte Fahrzeug. Im Juli dann konnte sich die Kreisjugendfeuerwehr über 500 Euro freuen. Das Geld wird in den Ausbau eines speziellen Fahrzeuganhängers fließen, der von allen Feuerwehren des Landkreises für die Nachwuchs-Werbung genutzt werden kann. Und im Juli wurden 250 Euro an Unterstützung für die Förderung digitaler Gottesdienste übergeben. Gerade in der Corona-Krise wurde dieses Angebot genutzt und ausgebaut.

Weitere Informationen auf der Website der Bürgerstiftung im Landkreis Erding.