Das Startkapital beträgt 33.000 Euro, wovon die Sparkasse 5.000 Euro trägt und die Gemeinde aus einem Nachlass 28.000 Euro einfließen lässt. Die "Bürgerstiftung Ahorn" wird künftig als Unterstiftung von der Deutschen Stiftungstreuhand AG treuhänderisch verwaltet und überwacht. Somit bleibt der Gemeinde Ahorn der Aufwand der Verwaltung erspart.
Bürger der Regionen können die Bürgerstiftung Ahorn vielfältig unterstützen. Ein Möglichkeit sind Zustiftungen zum Grundstock. Insbesondere wenn ältere Menschen einen Weg suchen, mit ihrem Geld nach ihrem Ableben etwas Gutes zu tun, ist dies ein guter Weg. Spenden (auch zweckgebunden) sind natürlich auch jederzeit möglich.
Vorsitzender des Stiftungsrates ist Bürgermeister Martin Finzel. Weitere Mitglieder sind die beiden Bürgermeister-Stellvertreter Wolfgang Beyer und Winfried Beyer, Gemeinderätin Silvia Finzel und Gemeinderat Werner Gundermann. Über die Verwendung der Erträge entscheidet der Stiftungsrat.
Der Stiftungszweck ist breit gefächert. Er reicht vom öffentlichen Gesundheitswesen, über Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Naturschutz bis zu Feuerschutz, Sport und Bildung.
Quelle und weitere Informationen: www.infranken.de