Mit einem Startkapital von 10.000 Euro hat der Gemeinderat von Cadolzburg (Landkreis Fürth, Bayern) die Errichtung einer Bürgerstiftung beschlossen. Unter dem Dach der Stiftgemeinschaft der Sparkasse Fürth können sich nun die Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen. Aus den Erträgen können dann im Laufe der Jahre unterschiedliche kommunale und soziale Projekte gefördert werden. So ist auch der Stiftungszweck sehr breit aufgestellt. Unter anderem sollen die Erträge folgenden Bereichen zu Gute kommen:
- Jugend und Altenhilfe
- Kultur, Kunst und Denkmalpflege
- Heimatpflege und Heimatkunde
- Umwelt- und Naturschutz sowie Landschaftspflege
- Rettungswesen
- Sport
- Partnerschaften
- Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe
- Mildtätigkeit
- Öffentliches Gesundheitswesen
- Tierschutz
- Religion
- kirchliche Zwecke
- Wissenschaft und Forschung
Über die jährliche Verwendung der Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat, der sich aus Mitgliedern der Gemeinde zusammensetzt. Anträge und Vorschläge kann jede Bürgerin und jeder Bürger einbringen.
Weitere Informationen auf der Homepage der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth.