Der Coburger Hans-Joachim Hirsch errichtet eigene Stiftung

Es war keine leichte Entscheidung, aber für ihn eine richtige: Hans-Joachim Hirsch errichtet die Hans-Joachim-Hirsch-Stiftung, der Erlös kommt dem Verein "Hilfe für Nachbarn" zugute.

Unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Coburg-Lichtenfels sind aktuell 35 Stiftungen – darunter auch die Hans-Joachim-Hirsch-Stiftung. Mit ihrem beträchtlichen Vermögen werden jährlich hohe Erlöse realisiert, die dem Coburger Verein Hilfe für Nachbarn zufließen.

Getragen wird der Verein von der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, der Neuen Presse Coburg, dem Arbeiter-Samariter-Bund, dem Roten Kreuz, der Arbeiterwohlfahrt, der Diakonie, dem Caritasverband sowie von der Stadt und vom Landkreis Coburg. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. Verwaltungskosten fallen nicht an, so kommen die Gelder - ohne jeglichen Abzug - ausschließlich Bedürftigen aus der Stadt und aus dem Landkreis Coburg zugute. Der Verein leistet Hilfe für Nachbarn, und zwar dort, wo andere Hilfen nicht oder nicht sofort greifen. Gerade für Menschen, die von einem Moment auf den anderen in eine Krise geraten, ist eine rasche, unbürokratische Unterstützung wichtig. Das untestreicht auch der Coburger Hans-Joachim Hirsch. Deswegen sollen die Erlöse seiner Stiftung über den Verein Hilfe für Nachbarn diejenigen unterstützen, die nicht so viel Glück im Leben haben und oft unverschuldet in Not geraten.

Weitere Informationen unter diesem Link.