Fürther Stifterpreis zum ersten Mal verliehen

Im voll besetzten Stadttheater in Fürth wurde im Rahmen einer festlichen Stiftergala zum ersten Mal der Fürther Stifterpreis verliehen.

Im voll besetzten Stadttheater in Fürth wurde im Rahmen einer festlichen Stiftergala zum ersten Mal der Fürther Stifterpreis verliehen. Gleichzeitig wurden vier Stiftungen exemplarisch im würdigen Rahmen präsentiert. Darunter auch die im Landkreis Fürth gegründete Stiftung „Der Schülercoach“ mit Peter Held an der Spitze.Die Stiftungen der Stiftergemeinschaft Fürth wurden in Kurzfilmen vorgestellt. Neben den Schülercoaches gab es Porträts der Kulturförderstiftung, der Stiftung Kinderheim St. Michael und der Stiftung Kinderarche zu sehen.Hans Wölfel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fürth, war als Veranstalter des Abends zufrieden: „Wir möchten uns mit der Stiftergala in erster Linie bei allen unseren Stiftern bedanken. Ich hoffe, wir konnten ihnen eine Freude bereiten. Und natürlich hoffe ich, dassihr großartiges Engagement für die Region eine Inspiration für weitere potenzielle Stifter ist.“ Auch Landrat Matthias Dießl richtete seinen Dank an die Vertreter der Stiftungen. Am Beispiel des so genannten „Cadolzburger Modells“, das Held zur individuellen Förderungvon Schülern ausgearbeitet hat, zeigte sich sehr eindrucksvoll, was ein einzelner bewirken kann, wenn er an eine Idee glaubt.Höhepunkt des Abends war die Vergabe des Stifterpreises. Preisträger ist Hans-Georg Mathias, der sich mit seinem stifterischen Engagement, unter anderem für die Kulturförderstiftung Fürth, große Verdienste um Fürth erworben hat. Den musikalischen Rahmen bildete das Hamburger Quartett „Salut Salon“, das mit ihren klassischen Interpretationen der Salonmusik aus den 20er und 30er Jahren deutschlandweit für Begeisterung sorgen. Der Funke sprang auch bei der Stiftergala über, das Publikum zeigte sich sichtlich angetan von Frische, Esprit und Können des Quartetts.www.die-stifter.de