Seit etwa drei Jahren forciert die Sparkasse Kulmbach-Kronach das Thema "Stiftungen" und stellt die notwendigen Rahmenbedingungen und rechtlichen Grundlagen auch den jeweiligen Gremien in den einzelnen Kommunen vor.
In beiden Landkreisen kommen jeweils die ersten zehn Gemeinden, die der Stiftergemeinschaft beitreten, in den Genuss von je 5000 Euro Startkapital durch die Sparkasse. Ködnitz sei nach Thurnau, Wonsees und Kasendorf die vierte Bürgerstiftung im Landkreis Kulmbach. Die Sparkasse wolle den Kommunen damit eine Plattform bieten, die sie bisher so nicht hatten. "Wir sind ja eine gemeinnützige Einrichtung. Zwar müssen wir auch betriebswirtschaftlich denken und handeln. Aber mit fast einer halben Million Euro pro Jahr an Spenden für die Organisationen und Vereine in der Region fühlen wir uns auch den Menschen verbunden", so Weiß.
Für die Stiftung "Unser Ködnitz" wurden nun im Trebgaster Rathaus von Bürgermeister Heckel-Michel, der Vorsitzender des Stiftungsrats ist, und Sparkassen-Vorstand Harry Weiß, die Stiftungsurkunde unterzeichnet. Neben der Sparkase steuerte die Gemeinde steuerte ebenfalls 5000 Euro als Startkapital bei.
Von Haushaltslage unabhängig
Wichtig ist für Heckel-Michel, dass Mittel aus der Stiftung unabhängig von der jeweiligen Haushaltslage, die ja mitunter starken Schwankungen unterliegt, zur Verfügung stehen: "Wir wollen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern und allen, die sich in irgendeiner Weise der Gemeinde verbunden fühlen, damit die Möglichkeit geben, durch Spenden und Zuwendungen schon zu Lebzeiten oder auch durch Testament, gemeinnützige Aktivitäten jeglicher Art in unserer Heimatgemeinde zu unterstützen."
Quelle und weitere Informationen: www.infranken.de