Landkreisstiftung Fürth jetzt mit siebenstelligem Stiftungsvermögen

2019 überschritt das Stiftungsvermögen die Millionengrenze.

Die Landkreisstiftung Fürth hat sich seit ihrer Gründung zu einer wichtigen Institution entwickelt, um das Gemeinwesen im Landkreis Fürth zu unterstützen und zu fördern. Zahlreiche Projekte wurden angeschoben und oftmals durch das Engagement der Stiftung erst ermöglicht. Die Landkreisstiftung Fürth wurde im Rahmen der "Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth" errichtet und ist eine so genannte nichtselbstständige Stiftung, auch Treuhandstiftung genannt. Förderschwerpunkte der Landkreisstiftung Fürth sind grundsätzlich gemeinnützige Projekte insbesondere im Bereich Jugend und Familie im Landkreis. Über die Verwendung der Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat zum Wohle der Bevölkerung des Landkreises. Durch Spenden und Zustiftungen im Jahre 2019 stieg das Stiftungsvermögen nun über 1 Millionen Euro an. Für Landrat Matthias Dießl eine sehr gute Entwicklung, können doch damit auch weiterhin Projekte und Initiativen im Landkreis unterstützt werden. Natürlich sind weitere Spenden und Zustiftungen willkommen.

Unterstützen kann die Landkreisstiftung jeder – entweder in Form einer Spende oder auch durch Zustiftungen, die den Kapitalstock der Stiftung erhöhen. Spenden oder Stiftungen können im Übrigen steuerlich geltend gemacht werden.

Spendenkonto der Landkreisstiftung:
Stiftergemeinschaft
IBAN: DE56 7625 0000 0009 9535 63
BIC: BYLADEM1SFU
Stichwort: Landkreisstiftung