Laptops für Hofheimer Schüler von der Bürgerstiftung

Mit 10.000 Euro-Spende werden bildungs- und sozialbenachteiligte Kinder durch die Bürgerstiftung Hofheim unterstützt.

Gute Nachrichten in nicht ganz so guten Zeiten: Ein Ehepaar aus Hofheim hat 10.000 Euro der Bürgerstiftung Hofheim gespendet. Das Geld soll getreu des Mottos der Bürgerstiftung „Gemeinsam für Hofheim" bildungs- und sozialbenachteiligten Kindern zu Gute kommen. Konkret möchten die Spender diesen Kindern in Zeiten von Corona den Unterricht zu Hause („Homeschooling“) ermöglichen bzw. erleichtern. Deswegen sollen von dem Geld Laptops für die Schülerinnen und Schüler, idealerweise der Klassen 5 bis 9 und der Klassen 5 bis 11 aller Schulformen, angeschafft werden. Zudem werden ehrenamtliche Paten aus dem Freiwilligen-Pool der Coronahilfe der Stadt Hofheim die Schülerinnen und Schüler bei der Einrichtung und Nutzung der Laptops telefonisch unterstützen.

Bürgerstiftung Hofheim vielfältig aktiv

Die „Bürgerstiftung Hofheim“ ist eine unabhängige, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger und engagiert sich nachhaltig und dauerhaft für das Gemeinwesen und kann bereits über den Grundstock der Stifterin verfügen. Die Stiftung dient dem Gemeinwohl, stärkt das Gemeinwesen in Hofheim und mobilisiert Kräfte der Innovation. Zugleich möchte die Bürgerstiftung weitere Bürger dazu anregen, sich durch Zuwendungen an der Stiftung zu beteiligen und bei der eigenverantwortlichen Bewältigung gesellschaftlicher Aufgaben in Hofheim mitzuwirken. Das Stiftungsmanagement läuft unter dem Dach der Taunus Sparkasse.

 Zweck der Stiftung ist die Förderung

  • der Kinder- Jugend- und Altenhilfe,
  • der Ausbildung von Jugendlichen
  • von besonderen Begabungen von Kindern und Jugendlichen aus den Bereichen Musik, Kunst, Wissenschaft und Sport
  • der Erziehung, Volks- und Berufsbildung,
  • von Kultur, Kunst und Denkmalpflege
  • von Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege,
  • des traditionellen Brauchtums
  • der Heimatpflege,
  • der öffentlichen Gesundheitspflege,
  • des Wohlfahrtswesens
  • des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke in Hofheim und seinen Stadtteilen.

Im Einzelfall können die Zwecke auch außerhalb Hofheims gefördert werden, sofern eine Verbindung zu Hofheim besteht. Mit Spenden hat die Bürgerstiftung seit ihrer Gründung im Jahr 2010 viele Projekte gefördert. Die Stiftung verwirklicht diese nach ihren Vergabekriterien. So sollte es sich um ein ehrenamtliches Projekt handeln, das öffentlich stattfindet und langfristig sowie nachhaltig ausgelegt ist. Außerdem sollte es helfen, ein Problem zu lösen, einen Bezug zu Hofheim haben und frei von Diskriminierung sein. Bislang hat die Stiftung rund 80 Projekte in einem Gesamtumfang von rund 170.000 Euro unterstützt.