Mehr als 200 Gäste waren begeistert von dem interessanten und unterhaltsamen Vortrag „True Blue: The History and Global Culture of Levi`s Jeans“, den Lynn Downey, die Firmenhistorikerin der Weltmarke Levi Strauss & Co., auf Einladung des Lehrstuhls für Amerikanistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Levi Strauss Museums in Buttenheim am 29.04.2009 in der Aula der Universität hielt.
Lynn Downey (San Francisco) fesselte das Publikum mit ihrem Fachwissen über die berühmten blauen Hosen und ihren Erfinder, den gebürtigen Buttenheimer Levi Strauss, in einem reich bebilderten Vortrag, untermalt von eigenen Erlebnissen im Rahmen ihrer vielfältigen Recherchen. Eigens für diese Vorlesung hatte Lynn Downey die älteste noch erhaltene Levi`s Jeans aus dem Jahr 1879 mit einem aktuellen Wert von rund 150.000 Dollar im Gepäck. Aber auch für sie selbst ging mit der Einladung nach Deutschland ein Traum in Erfüllung. Zum ersten Mal besuchte sie das Geburtshaus des Firmengründers in Buttenheim. „Es ist aufregend. Es ist ein Traum für eine Historikerin“, so Lynn Downey. Wie Lynn Downey in ihrem Vortrag einleitend erwähnte, ging sie bisher von einem bayerischen Auswanderer aus. Nach ihrem Besuch in Buttenheim sei ihr jetzt bewusst, dass es sich um eine Erfolgsgeschichte mit fränkischen Wurzeln handele.
Levi Strauss (1829 – 1902) wurde als jüngstes von sieben Kindern einer jüdischen Familie im fränkischen Buttenheim geboren und wanderte mit 18 Jahren in die USA aus. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in New York ließ sich Levi Strauss in San Francisco nieder und begann dort mit der Produktion seiner berühmten Jeanshosen, die als robuste Arbeitskleidung vielfältige Verwendung fanden. Bald schon wurde das blaue Beinkleid weltweit bekannt und beliebt. Der Name „Levi`s“ steht heute, mehr als 100 Jahre nach dem Tod von Levi Strauss, für eine transatlantische Populärkultur, die im Zuge von Migration und kulturellen Austauschprozessen entstanden ist.
Wer sich selbst über die Geschichte des Firmengründers und die Kulthose informieren möchte, kann das Levi-Strauss-Museum (A73, Ausfahrt Buttenheim) am Dienstag und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr, sowie an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr, besuchen.