Gemeinnützige und soziale Projekte in der Heimat zu fördern, liegt vielen Menschen am Herzen. Neben tatkräftiger Hilfe ist finanzielle Förderung gefragt. Spenden für konkrete Projekte sind ein guter Weg, ein anderer ist die private Stiftung oder die Stiftung eines Unternehmens. Stiftungen bieten eine hervorragende Möglichkeit, die gesellschaftlichen Herausforderungen in der Region aktiv mit gestalten zu können. Insbesondere mit dem Konzept der Stiftergemeinschaft ist das sehr einfach möglich.
"Stiftung unser Lichtenfels" errichtet
Mit einem Startkapital von 10.000 Euro, die Stadt und Sparkasse zu gleichen Teilen eingebracht haben, wurde die "Stiftung unser Lichtenfels" errichtet. Für alle Beteiligten ist die Stiftung ein wichtiger Impulsgeber und eine gute Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger, bürgerschaftliches Engagement zu zeigen. Denn an der "Stiftung unser Lichtenfels" kann sich jeder beteiligen - ob mit einer Zuwendung oder Zustiftung.
Gut für die Region
Die „Stiftung unser Lichtenfels“ hat einen breit gefächerten Stiftungszweck, um möglichst vielfältig in der Region aktiv sein zu können. Ob auf dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugendhilfe, der Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes, der Bildung und Ausbildung oder des Naturschutzes, des Wohlfahrtswesens, des Sports, der Heimatpflege, mildtätiger Zwecke sowie des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, immer geht es um das Wohl der Bevölkerung in der Region.
Stiftungszuwendungen können steuerlich geltend gemacht werden. Ab einem Betrag von 200 Euro erhöht Ihre Zuwendung das Stiftungsvermögen, soweit sie nicht als Spende gekennzeichnet wurde. Spenden sind in jeder Höhe möglich.
Bankverbindung für Zustiftungen und Spenden bei der Sparkasse Coburg - Lichtenfels:
- BIC BYLADEM1COB
- IBAN DE31 7835 0000 0044 9999 44
Weitere Informationen und Ansprechpartner: Sparkasse Coburg-Lichtenfels.