Die sehenswerte Ausstellung vereinigt ein breites Spektrum der Kunst, der Volkskunst und Volkskunde zum Leben Jesu von der Barockzeit bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Objekte stammen vor allem aus Europa, werden aber ergänzt durch viele repräsentative Beispiele aus allen Kontinenten. Die private Sammlung möchte eine möglichst vollständige Übersicht über die Entwicklung des Krippenbrauchtums im Laufe der Jahrhunderte geben. Alle Exponate werden als Medien der Verkündigung der frohen Botschaft Jesu Christi präsentiert. Die Ausstellungen haben in den vergangenen Jahren mehr als 60.000 Besucher begeistert.