Am 2. Dezember vergangenen Jahres hat die Sparkasse Kaiserslautern die gemeinnützige "Sparkassenstiftung zu Gunsten der Bürgerstiftung Bündnis für Familien der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach" als Unterstiftung in der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Kaiserslautern errichtet. Vertreter der Sparkasse überreichten dabei die Stiftungsurkunde an Bürgermeister Ralf Hechler, Vorsitzender der Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach.
Im Zuge der Fusion der Kreissparkasse und der Stadtsparkasse Kaiserslautern zur Sparkasse Kaiserslautern am 1. Januar 2021 wurden für die sechs Verbandsgemeinden im Landkreis Kaiserslautern jeweils 500.000 Euro für eine Unterstiftung zur Verfügung gestellt. Auch die neue "Sparkassenstiftung zu Gunsten der Bürgerstiftung Bündnis für Familien der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach" ist mit 500.000 Euro dotiert. In Zukunft soll es auch in den anderen fünf Verbandsgemeinden - Weilerbach, Bruchmühlbach-Miesau, Landstuhl, Enekenbach-Alsenborn und Otterbach-Otterberg - eigene Stiftungen geben. Damit soll zum einen die Verbundenheit der Sparkasse mit den Kommunen unterstrichen, zum anderen aber auch die Unterstützung für soziale, gemeinnützige Projekte vor Ort gestärkt werden.
Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach unterstützt vor Ort
Die Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach profitiert durch die regelmäßige Ausschüttung der Sparkassenstiftung. Diese Gelder können von der Bürgerstiftung im Rahmen ihres Stiftungszwecks frei eingesetzt werden. Davon profitieren Familien, Kinder, und Menschen in Not, aber auch das Mehrgenerationenhaus, das Haus der Jugend und das Haus der Familie. Alle drei Häuser befinden sich in Ramstein seit 2013 in Händen der Bürgerstiftung. Um die vielfältigen Angeboten zu erhalten, sei die Stiftung auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Deshalb ist die Gründung der Sparkassenstiftung zu Gunsten der Bürgerstiftung ein großer Segen, darin sind sich alle Beteiligten einig.
Weitere Informationen: Sparkasse Kaiserslautern