Sparkasse Neunkirchen gründet Stiftergemeinschaft

01.09.2010 - Neunkirchen. Sparkasse Neunkirchen unterstützt Stifter. Stiftergemeinschaft gegründet. Mit Geld Gutes tun und dazu eine dem Gemeinwohl dienende Stiftung gründen

Mit Geld Gutes tun und dazu eine dem Gemeinwohl dienende Stiftung gründen. Das hat in Deutschland bei Unternehmen wie Privatpersonen immer mehr Konjunktur: 19 800 Stiftungen existieren bundesweit bereits, geschätztes Gesamtvermögen rund 100 Milliarden Euro. Als erste Sparkasse im Saarland hat nun die Sparkasse Neunkirchen eine Stiftergemeinschaft gegründet, die schon existierende oder potenzielle Stifter in allen Fragen kompetent berät und begleitet.  "Unser Haus betreut schon 29 Stiftungen in der Region Neunkirchen", verriet Sparkassen-Vorstandschef Fred Ricci zum Startschuss des Projekts Anfang September: "Als erste Sparkasse im Saarland und führender Finanzdienstleister in der Region haben wir einen eigenen Stiftungsmanager zertifizieren lassen". Es ist dies Direktor Volker Fistler, der noch einmal ein halbes Jahr lang die Schulbank drückte und nun geprüfter Stiftungsmanager ist.
 
"Schon ab einer Summe von 25 000 Euro kann jeder eine Stiftung im eigenen Namen einrichten und den festgelegten geförderten Zweck zu Lebzeiten des Stifters noch jederzeit ändern", sagt Dieter Weisner von der DT Deutsche Stiftungstreuhand AG. Nach seiner Darstellung können bei dem Konzept der Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse Neunkirchen schon binnen weniger Tage rechtsverbindliche Namensstiftungen ins Leben gerufen werden. Fragen wie: Welche Zwecke soll die Stiftung haben und wer kümmert sich um die Stiftung nach dem Tod des Stifters?, werden vorab geklärt. Ebenso alle Geld- und Immobiliensachen, etwa bei geerbten Häusern oder Grundstücken.  
"Bei Stiftungen geht es in erster Linie darum, dauerhaft Gutes zu tun. Das Thema ist keineswegs nur aus Steueraspekten zu sehen", sagt Sparkassen-Vorstandsmitglied Markus Groß. Vom Tierschutzverein über die Lebenshilfe oder die Reha bis hin zur Seniorenhilfe, Denkmalschutz oder Kultur gibt es vielfältige Möglichkeiten, wie Stiftungen mit den Erträgen aus ihrem Stiftungskapital nachhaltig und dauerhaft helfen können. Bei den Stiftungen von Privatpersonen und Firmen im Raum Neunkirchen soll das Geld natürlich möglichst in der Region bleiben. Die Sparkasse Neunkirchen ist bereits als Mitglied im Bundesverband der deutschen Stiftungen gelistet. Saarlands erster Stiftungsmanager Fistler: "Stifter  reizt das Gefühl, weit über das eigene Leben hinaus etwas zu bewegen - und durch das Stiften bekommt man mehr zurück als man gibt".
 
Weitere Informationen www.sparkasse-neunkirchen.de