Viele Menschen haben erkannt, wie wichtig es in unserer Gesellschaft geworden ist, den Blick nicht mehr nur auf sich selbst, sondern auch auf andere zu richten. Sie zeigen bürgerliches Engagement und setzen sich – wie es die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge auch tut – nachhaltig für das Gemeinwohl ein. Aber oft reicht tatkräftige Hilfe nicht aus und finanzielle Förderung ist gefragt.
Aus diesem Grund gibt es die „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge“. Sie umfasst eine Vielzahl von Stiftungen, die von Kommunen und Sparkassenkunden errichtet wurden. Mit Erträgen von über 44.000 Euro (im Jahr 2022) aus den verschiedenen Stiftungen werden regelmäßig regionale Projekte und Initiativen unterstützt. Ein Großteil dieser Erträge wird ausschließlich für die vom Stifter festgelegten Zwecke verwendet. Über eine Ausschüttung aus nicht zweckgebundenen Mitteln in Höhe von 1.000 Euro darf sich dieses Mal das “Haus Marienthal gGmbH – Evang. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Schweinfurt“ freuen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergaben der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, Peter Schleich, und der Leiter Private Banking, Erich Kuhn, die Spende an Matthias Zaworka, Geschäftsführer vom Haus Marienthal. „Der Stiftungsgedanke findet aktuell immer mehr Zuspruch, da gemeinnützige Stiftungen, die mit den unterschiedlichsten Zweckbestimmungen gegründet werden, wichtige Instrumente zur dauerhaften regionalen Bindung sind. Die Erträge aus unserer Stiftergemeinschaft ermöglichen uns, Einrichtungen wie das 'Haus Marienthal' finanziell zu unterstützen“, so Peter Schleich. Matthias Zaworka bedankte sich im Namen vom Haus Marienthal für die Unterstützung. „Mit der Spende wird sichergestellt, dass wir die Kinder und Jugendlichen in hohem Maße heilpädagogisch und therapeutisch individuell fördern können. Wir freuen uns sehr über die Spende aus der Stiftergemeinschaft der Sparkasse“.
Quelle: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge