„Nie im Leben hätten wir damit gerechnet!“, erklärten stolz die dual Studierenden der Sparkasse Neunkirchen, als sie das amtliche Endergebnis sahen.
Jedes Jahr planen und organisieren Auszubildende der Sparkasse Neunkirchen ein eigenes Projekt. Die dualen Studenten, die gleichzeitig bei der Sparkasse eine Ausbildung absolvieren, haben sich im letzten Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht. Lara Müller, Désirée Kasper, Philipp Lupp und Lukas Schön initiierten gemeinsam einen Spendenmarathon. Die Idee: Einrichtungen in der Region sollten durch das aktive Einwerben von Spenden unterstützt werden. Vom Weltspartag bis Ende des Jahres rührten die Auszubildenden eifrig die Werbetrommel. Sie entwickelten einen Flyer, organisierten ein Gewinnspiel, besuchten Geschäftsstellen und begeisterten damit Kollegen und Kunden der Sparkasse für die gute Sache. Selbst im Radio informierten sie über ihr Projekt.
48.508,44 € für die Stiftergemeinschaft
Insgesamt kam die stolze Spenden-Summe in Höhe von 24.254,22 € zusammen. Der Vorstand der Sparkasse hatte zu Beginn der Aktion zugesagt, die Spendensumme bis zu einem Gesamtbetrag von 5.000 Euro zu verdoppeln. Als Markus Groß (Vorstandsvorsitzender) und Dr. Sascha Ahnert (Vorstandsmitglied) das Ergebnis erfuhren, waren sie begeistert. „Diese erfolgreiche Maßnahme unserer Auszubildenden bringt die Philosophie unserer Sparkasse zum Ausdruck. Wir engagieren uns für die Menschen vor Ort im Sinne des Slogans „Gut für die Region“. Wir haben uns daher entschieden, den Gesamtbetrag an Spenden vollständig zu verdoppeln“, erklärte Markus Groß. Somit stockte die Sparkasse den Spendenbetrag um 24.254,22 EUR auf. Dadurch steht ein Gesamtbetrag von 48.508,44 Euro für regionale Einrichtungen zur Verfügung. Der jeweilige Verwendungszweck wurde vorab durch die rund 270 Spender selbst individuell festgelegt.
Über 60 Einrichtungen profitieren
Über 60 Einrichtungen konnten sich über eine Überweisung des jeweiligen Spendenbetrages seitens der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Neunkirchen freuen. „Das Spektrum ist vielfältig: regionale Flüchtlingshilfeprojekte, Kinderhospiz Neunkirchen, Großes Herz für kranke Kinder, die Tafel in Neunkirchen und Illingen oder die Maximilian-Kolbe-Schule in Wiebelskirchen sind nur einige konkrete Beispiele“, so Volker Fistler, bei der Sparkasse Neunkirchen für Kommunen und Stiftungen zuständiger Direktor. „Und die jeweilige Fördersumme kommt bei den Empfängern zu 100% an – versprochen!“ Stellvertretend für alle bedachten Einrichtungen dankte Karlheinz Müller, erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Neunkirchen, allen Spendern und der Sparkasse Neunkirchen. „Das ist ein tolles Beispiel, wie konkret Gutes getan und die Lebensqualität vieler Menschen, denen es schlechter geht als uns, verbessert wird. Zugleich ein schöner Ausdruck der großen Solidarität und Hilfsbereitschaft der liebenswerten Menschen in unserem Landkreis Neunkirchen.“
Quelle und weitere Informationen: www.sparkasse-neunkirchen.de