Das Forchheimer Ehepaar Gabriele und Egon Landgraf hat Ende 2017 eine Immobilienstiftung errichtet. Die Stiftung soll an den verstorbenen Schuhfabrikanten Anton Landgraf und sein Wirken erinnern und Senioren in Not helfen. Sie richtet sich an alle Einwohner/innen des Landkreises Forchheim ab 60 Jahren unabhängig von Herkunft oder Konfession, die ohne eigenes Verschulden in finanzielle Not geraten sind. Gefördert werden v.a. notwendige Gegenstände des täglichen Gebrauchs (z.B. Herd, Matratze, etc.) aber auch Hilfen zur Förderung der sozialen Teilhabe.
Bis zu einer Antragsumme von 500 € werden Anträge direkt von der Vorsitzenden des Stiftungsrates, Frau Elfriede Küttinger, bearbeitet. Höhere Anträge werden dem gesamten Stiftungsrat zur Genehmigung vorgelegt. Neben Frau Küttinger (Seniorenbeirat Stadt Forchheim) besteht dieser noch aus Irene Mattle (verantwortlich für die Verwaltung), Lisa Hoffmann (AWO, Seniorenbeirat Stadt Forchheim und Kreisseniorenbeirätin) und Diakonin Beate Wagner (evang. Seniorenarbeit, Seniorenbeirat Stadt Forchheim, Kreisseniorenbeirätin). Anträge können jederzeit gestellt werden und werden auch fortlaufend in den regelmäßigen Sitzungen des Stiftungsrates bearbeitet. Durch dieses unbürokratische Vorgehen ist eine kontinuierliche und vor allem zeitnahe Auszahlung an bedürftige Senioren gewährleistet.
Weitere Informationen und Ansprechpartner: www.gemeinsam-statt-einsam-wiesenttal.de