Stiftung Sonne für Deutschland - Badem

Die Bürgermeister von Badem und Kyllburg erhalten einen ersten Scheck über 30.000 Euro aus den Überschüssen des Photovoltaikprojektes der Stiftung Sonne für Deutschland - Badem. Ein Solarpark für alle Bürger war die Idee und wurde im Gewerbegebiet Badem in die Tat umgesetzt. Der Clou dabei: alle Gewinne, die die gemeinnützige Stiftung erzielt, erhalten die Gemeinden Badem und Kyllburg. Das Konzept und die Umsetzung wurde mit dem "GenoFutura AWARD 2011" ausgezeichnet.

Die Bürgermeister von Badem und Kyllburg erhalten einen ersten Scheck über 30.000 Euro aus den Überschüssen des Photovoltaikprojektes der Stiftung Sonne für Deutschland - Badem. Ein Solarpark für alle Bürger war die Idee und wurde im Gewerbegebiet Badem in die Tat umgesetzt. Der Clou dabei: alle Gewinne, die die gemeinnützige Stiftung erzielt, erhalten die Gemeinden Badem und Kyllburg. Das Konzept und die Umsetzung wurde mit dem "GenoFutura AWARD 2011" ausgezeichnet.
Die Gewinne der Gemeinden werden zur Erfüllung der weitgefassten Stiftungszwecke verwendet und kommen somit allen Bürgern zu Gute. Dieses Konzept wurde wegen seiner herausragenden Leistung zur Stärkung der Zunkunftsfähigkeit der Gemeinden und Städte nun prämiert. Der Preis wurde im Rahmen des Kongresses "Kommunale Kooperation: Regionales Zukunftsmanagement" mit dem bundesweit anerkannten Innovationspreis der Andramedos eG und des Genossenschaftsverband e.V. ausgezeichnet. Die Stiftungskonzeption wurde von Dieter Christoph und seiner Firma "Stiftungsidee" entwickelt, die Verwaltung erfolgt duch die DT Deutsche Stiftungstreuhand AG. Weitere Projekte sind bereits in Planung und Umsetzung.