Stiftung Sonne für Deutschland realisiert dritten Solarpark

Neben Fürth und Anrode finanziert die Stiftung Sonne für Deutschland nun die dritte Photovoltaik-Freiflächenanlage in Badem in der Verbandsgemeinde Kyllburg.

Neben Fürth und Anrode finanziert die Stiftung Sonne für Deutschland nun die dritte Photovoltaik-Freiflächenanlage in Badem in der Verbandsgemeinde Kyllburg. Unter dem Dach der Stiftung "Sonne für Deutschland" hat der Zweckverband Industrie- und Gewerbegebiet Badem die Unterstiftung "Sonne für Badem" gegründet. Diese finanziert die 2,6 Megawatt-Anlage mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 6,4 Millionen Euro über ein Darlehen der Kreissparkasse Bitburg-Prüm und den Verbandsgemeindewerken Kyllburg. Die überschüssigen Erträge aus der Stromeinspeisung der 14.450 Module kommen dauerhaft den Bürgern mit Rahmen der breiten Satzungszwecke der Stiftung im gemeinnützigen und sozialen Bereich zu Gute.