Tettauer HvO erhält 1.112 Euro von der Bürgerstiftung Tettau.

Stiftung unser Markt Tettau unterstützt mit der ersten Ausschüttung die Helfer vor Ort (HvO). Das Geld soll für die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs verwendet werden.

Die Helfer vor Ort (HvO) sind professionelle ehrenamtliche Ersthelfer der BRK-Kolonne Tettau. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ehrenamtlichen Helfer den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst oder aber, wenn das nächste Rettungsfahrzeug noch im Einsatz ist. Sechs Mitglieder der BRK-Bereitschaft Tettau engagieren in ihrer Freizeit als HvO. Rund 200 Einsätze absolvieren die Tettauer "Helfer vor Ort" pro Jahr. Für die Bevölkerung ist die schnelle Hilfe ganz besonders wichtig, denn die nächsten Kliniken sind über 20 Kilometer weg. Mit der ersten  Ausschüttung der Bürgerstiftung soll nun ein neues Einsatzfahrzeug angeschafft werden. Das bisherige Fahrzeug, ein Skoda Octavia, ist bereits 17 Jahre alt, die Reparaturen nehmen zu. Die "Stiftung unser Markt Tettau", die vor rund drei Jahren mit Unterstützung der Sparkasse Kulmbach-Kronach errichtet wurde, fördert gemeinnützige Aktivitäten in der Region. Jeder Bürger kann das Kapital der Stiftung und damit langfristig auch die Ausschüttungen durch eine Spende oder einer sogenannten Zustiftung erhöhen.

Weitere Informationen finden Sie hier.