Mit der ersten Ausschüttung der Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen werden die Fertigstellung des Mehrzweckraumes im Ostflügel des Wasserschlosses und die Anschaffung von Medientechnik für den Festsaal und dessen Nebenräumen mit je 3500 Euro unterstützt. Der Mehrzweckraum soll für kulturelle und künstlerische Zwecke, Ausstellungen und Märkte, Vorträge und Feierlichkeiten sowie für Vereinsnutzungen genutzt werden. Die Medientechnik steht für Vorträge, Feierlichkeiten und Vereinsveranstaltungen zur Verfügung. Auch wird eine Krippenausstellung mit 500 Euro und das Kulturprogramm 2020 von SOVIE e.V. mit 2500 Eurounterstützt.
Die Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen wurde durch den Förderverein Schloss Taufkirchen (Vils), zahlreichen Zustiftern sowie der Sparkasse Erding-Dorfen im Oktober 2019 errichtet. Die Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen ist eine Verbrauchsstiftung, das Stiftungskapital von rund 100 000 Euro kann innerhalb von zehn Jahren für Kunst und Kultur sowie für die Denkmalpflege im Wasserschloss Taufkirchen verwendet werden. Jedes Jahr stehen somit rund 10 000 Euro für Projekte im Wasserschloss zur Verfügung.
Das Wasserschloss ist ein einmaliges Kulturgut. Zur prächtigen Anlage gehören das Schloss, der Schlossweiher und der anschließende Park. Viele Adelsfamilien hatten dieses herrschaftliche Bauwerk in ihrem Besitz und schätzten es wegen seiner geografisch günstigen Lage und seiner Nähe zu den Machtzentren Landshut, Freising und München. Es bot seinen Bewohnern nicht nur Wohnraum und Schutz, sondern repräsentierte vor allem deren Macht und Einfluss. Das Wasserschloss wurde mehrmals umgebaut, litt unter den Wirren der Zeitgeschichte, war Belastung und Spekulationsobjekt. Doch es überdauerte alle Höhen und Tiefen. Seit September 2016 ist die Gebäudeanlage im Besitz der Gemeinde Taufkirchen (Vils). Mit der teilweisen Nutzung für künstlerische, kulturelle und allgemeine Veranstaltungszwecke bleibt es für die Bevölkerung und die Öffentlichkeit zugänglich. Die Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen (Vils) hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Mittel für kulturelle Zwecke, insbesondere auch für kulturelle Veranstaltungen sowie für die Denkmalpflege im Wasserschloss Taufkirchen (Vils) zu verwenden.
Mit einer Zustiftung auf folgendes Konto kann jeder Zustifter werden: DT Deutsche Stiftungstreuhand, IBAN: DE56 7005 1995 0000 0259 99, BIC: BYLADEM1ERD, Verwendungszweck: Zustiftung zur Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen (Vils)