Stiftung Kinderklinik München Schwabing

Die Stiftung Kinderklinik München Schwabing hat sich aus einer Initiative von Eltern entwickelt, deren Kinder Patienten in der Klinik waren. Als Betroffene haben sie den hohen Standard medizinischer und pflegerischer Betreuung ihrer Kinder ebenso erfahren wie die einfühlsame Fürsorge der Pfleger und Ärzte für ihre kleinen Patienten.

Führendes Haus in Deutschland

Der hohe medizinisch und pflegerische Standard und die einfühlsame Betreuung zeichnen die Kinderklink München Schwabing aus. Beides macht die Kinderklinik zu einem der führenden pädiatrischen Krankenhäuser Deutschlands. In der Stiftung engagieren sich neben Eltern eine Reihe angesehener Münchner Bürgerinnen und Bürger sowie Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte der Klinik.

Das Ziel der Stiftung

Das Ziel der Stiftung ist die Förderung der Kinderklinik München Schwabing. Die Kinderklinik Schwabing gewährleistet die medizinische Versorgung weit über den wachsenden Münchner Norden hinaus. In der Forschung hat die Klinik internationale Reputation.

Die Stiftung möchte die Rahmenbedingungen verbessern, um die hohe medizinische und pflegerische Qualität sowie die warmherzige Zuwendung zu erhalten und weiter zu entwickeln. Die Vision der Stiftung ist die Errichtung eines KinderCampus auf dem Gelände des Klinikums Schwabing. Die vielfältigen medizinischen Angebote der Klinik sollen durch Integration weiterer Partner ausgebaut werden, um akut und chronisch kranke Kinder umfassend zu versorgen.

Spendenkonto

UniCredit Bank AG, München
IBAN: DE97700202700015734026
BIC: HYVEDEMMXXX

Weitere Informationen unter www.stiftung-kinderklinik-schwabing.de